Durch seine Initiative wurde 1.800 Athleten und ihren Betreuern im sogenannten Host Town - Programm persönlich und kostenfrei in über 75 Städten in ganz Österreich eine einzigartige Gästebetreuung geboten. Somit wurde den Delegationen unsere Heimat von ihren schönsten Seiten gezeigt. Mit der Darbietung unserer Kultur und Tradition wurde Herzlichkeit und Gastfreundschaft an den Tag gelegt und dem Thema gelebte Inklusion somit Rechnung getragen.
Univ.-Prof. Dr. Karl Glockner von der klinischen Abteilung für Zahnerhaltung, Zahnersatzkunde und Parodontologie der Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Graz hat das Projekt „Special Smiles“ im Rahmen des Healthy Athletes - Programms in Graz verwirklicht.
Es wurden zusätzlich zu allgemeinen zahnärztlichen Grunduntersuchungen (Munduntersuchungen, Zahnstatus, Gesundheitsaufklärung, Hinweise auf benötigte Nachbehandlungen, Informationen zu individuell angepassten Mundschutz für bestimmte Sportarten) für ein Erosions-Screening nach Prof. Dr. Adrian Lussi, Universität Bern bei allen Sportlern Daten erhoben. Damit wurde über 1.100 Athleten ein „Gratiszahnarztbesuch“ ermöglicht - für viele ein außergewöhnliches Erlebnis. Von der Mundhygieneinstruktion über eine kostenlose Sportschutzschiene, kleine Gaben wie Zahnpasten und Bürsten bis zur notwendigen Akutbehandlung reichten die Angebote.
Unterstützt von 18 steirischen Zahnärztinnen und Zahnärzten, die ihre Zeit und ihr Können für einen guten Zweck zur Verfügung stellten, vom Universitätsprofessor bis zum Studenten, vom pensionierten Kassenzahnarzt bis zum aktiven Freiberufler, wurde „Special Smiles“ zu einem besonderen Erfolg. Auf diesen selbstlosen Einsatz ist die Landeszahnärztekammer für Steiermark besonders stolz!
Nicht nur die abschließenden Ergebnisse waren überwältigend, sondern vor allem das Gefühl der allseits spürbaren Freude und Zufriedenheit. Es war ein Geschenk, an diesen Spielen teilhaben zu dürfen. Wer dieses Glück und diese Begeisterung - für uns ZahnärztInnen bei „Special Smiles“ in der Messehalle Graz – spüren durfte, wie sich Menschen über kleine Gesten, Geschenke, Lob für sportliche Leistungen und Siege freuen können – wurde mehr als belohnt.
Welchen Stellenwert diese Olympiade einnimmt sieht man an der Tatsache, dass über 3.000 Volunteers mitgearbeitet haben, ein riesiger, professioneller Apparat mit gigantischem Aufwand dahinter werkte, internationale Prominenz aus aller Welt daran teilnahm und dadurch Österreich weltweit präsent war.
Die Athleten zeigten sportliche Höchstleistungen. Ihr Kampf war den Voll-Olympioniken absolut ebenbürtig. Vor allem der olympische Gedanke stand ganz oben - und daher ein Lächeln auf allen Gesichtern.
Die Landeszahnärztekammer für Steiermark bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sich für das „Special Smiles“-Programm zur Verfügung gestellt haben und wünscht allen Sportlern viel Erfolg für die Zukunft.
Dr. Veronika Scardelli
Hier finden Sie eine Auswahl an Fotos die uns zur Verfügung gestellt wurden: